FAQ 18:
Wie lege ich eine Richtlinie auf dem System fest?

Richtlinien beschränken oder erlauben den Zugriff auf Apps und Websites auf Ihrem Display. Um eine Richtlinie zu erstellen, wählen Sie die Menüoption „Repositories“ auf der linken Seite Ihres MDM-Dashboards aus.

Wählen Sie alternativ die drei sichtbaren Pips am Ende der Reihe für das Display aus, mit dem Sie interagieren möchten. Wenn das Menü erweitert wird, wählen Sie die Menüoption „Richtlinien“.

Wenn Sie mit mehreren Displays interagieren müssen, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen auf der linken Seite des Bildschirms. Wählen Sie nach der Bestätigung die Menüoption „Richtlinien“ oben auf dem Bildschirm aus.

Wählen Sie die Optionen „Kopieren“ oder „Bearbeiten“, um mit früheren Richtlinien zu interagieren. Um eine neue Richtlinie zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche „NEUE HINZUFÜGEN“.

Dies öffnet die Plattformauswahl. Wählen Sie das richtige Betriebssystem für Ihre gewählte Richtlinie aus.

Dadurch wird Ihr Richtlinienersteller geöffnet. Auf diese Weise können Sie Ihre Richtliniendetails, die App-Sperrliste, die Webzugriffsliste und allgemeine Einstellungen festlegen.

Nach dem Öffnen zeigt das linke Menü der Liste verfügbare System-Apps an. Verwenden Sie das „+“-Symbol, um sie zur Sperrliste hinzuzufügen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche „BESTÄTIGEN“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wählen Sie die Schaltfläche „Web“, um Ihre Website-Zugriffsbeschränkungen durchzusetzen. Bitte beachten Sie: Die Webfilterung wird nur durch den auf Ihrem Display vorhandenen gesicherten Standardbrowser unterstützt.

Geben Sie nach der Festlegung Ihre URL in das Feld unten ein und wählen Sie das Symbol „+“, um sie Ihrer Liste hinzuzufügen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche „BESTÄTIGEN“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wählen Sie die Menüoption „Einstellung“, um einen Auslöser oder eine zusätzliche Einstellung auf die Richtlinie anzuwenden. Wenn Sie mit Ihrer vollständigen Konfiguration zufrieden sind, wählen Sie die Schaltfläche „BESTÄTIGEN“.